Beschreibung
Ein Spätburgunder wie man ihn in Deutschland nur selten findet. Trauben aus biodynamischer Bewirtschaftung. Extrem ertragsreduziert. Händische Lese. 30 Tage Maischegärung im Holzgärständer. Regelmäßige Peage, also behutsames überschwallen des Tresterhutes um nur die feinsten Gerbstoffe zu extrahieren. Langsame Pressung. Minimale Schwefelgabe direkt vor der Abfüllung. Füllung dann unfitriert, 23 Monate nach der Lese. Der Wein begeistert mit vielfältigem Aromenspiel und läd zum Schwenken ein. Zeigt sich jetzt offen und ungemein vielfältig. Im Mund vereint der le Dernier Cri Volumen und Eleganz. Alkohol, Extrakt, Säure, Gerbstoffe und Mineralik, alles in feinster Balance. Ein Pinot Noir der nicht nur zum Schwelgen, sondern auch zum Trinken animiert. Groß!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.